-
Urmel in großer Gefahr
Mit viel Herz und Fantasie brachten Kinder des Musikvereins und der Musikschule Holzgerlingen am Sonntag das W3 zum Klingen. Ukulelen mit Gesang, Flöten und Klavier begleiteten ein bezauberndes Musical rund ums Urmel.Ob beim fröhlichen Affentanz oder den charmanten Sprachfehlern der Tiere – das Publikum war begeistert. Die berührende Botschaft: Jeder ist wertvoll und wichtig so wie er ist. Und wenn wir, sowohl musikalisch, als auch „menschlich“, aufeinander achten, uns zuhören und gemeinsam nach Lösungen suchen, wird es in unserer Welt vielleicht ein bisschen mehr wie auf Tibawu!Bunte Kostüme, liebevolle Kulissen und leuchtende Kinderaugen machten diesen Dschungelnachmittag unvergesslich. Bildergalerie Ein herzliches Dankeschön an die Musiklehrerinnen Steffi Krisch und Conny Schmors –…
-
Sommerkonzert der Jugend
Ein musikalischer Sommerabend beim Konzert der Berkenschule mit vielen Gästen und Zuhörern. Am Donnerstagabend fand in der Stadthalle Holzgerlingen das Sommerkonzert der Berkenschule statt – ein Abend, der durch musikalische Vielfalt, beeindruckendes Engagement und eine spürbare Gemeinschaft überzeugte. Über 120 Kinder und Jugendliche standen auf der Bühne und präsentierten, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten. Mitgewirkt haben die Bläserklassen 3 und 4 der Berkenschule, die Klassen 5 und 6 der Realschule, der Chor der Berkenschule, die Lehrerband sowie unsere Newcomer vom Musikverein. Für die Newcomer war das ihre Premiere, nachdem sie im Mai neu gegründet wurden. Das musikalische Programm war abwechslungsreich, frisch und lebendig – moderne Musik mit ganz…
-
Neue Jugendkapelle – Erste Probe
Am 16. Mai war es endlich so weit. Unsere neue Jugendkapelle „Newcomer“ startete unter der Leitung von Anna Wagner. 18 junge Musiker*innen fanden um 17 Uhr den Weg zu uns ins Musikhaus in der Weihdorfer Straße. Da es bis zu den ersten Auftritten keine Zeit zu verlieren gibt, wurde direkt mit dem Proben von zwei neuen Liedern begonnen. Die meisten der Kinder sind aktuell entweder Teil der Bläserklassen der Berkenschule oder der Otto-Rommel-Realschule und haben deshalb schon Orchester-Erfahrung. Nach einer Stunde intensiven Probens, lies sich das geübte schon richtig hören und die Probe war auch schon wieder vorbei. Wie angekündigt gab es für alle noch Pizza und bei lustigen Gesprächen…
-
Unsere neuen Jugendvorsitzenden
Generationswechsel geglückt: Unsere neuen Jugendvorsitzenden Carina Peter, Nils Busch und Jonas Gumbert setzen neue Impulse in der Jugendarbeit des MVH. Los geht es mit unserer neuen Jugendkapelle nach Ostern. Mehr dazuWir danken allen bisherigen Amtsinhabern für ihre bisherige Arbeit, insbesondere geht unser Dank an Gudrun Puhrer, die sich über mehr als 20 Jahre als Jugendvorsitzende engagiert hat und als Jugendbeisitzerin weiterhin die Belange der Jugend vertritt.
-
Musikalische Fusion
Musik baut Brücken, Musik verbindet, aber vor allem macht sie Spaß.“ Mit diesen Worten eröffnete die Schulleiterin der Berkenschule Nicole Sattler das Sommerkonzert am 18. Juni in der Holzgerlinger Stadthalle. Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte Anna Wagner, die seit einem Schuljahr die erste Bläserklasse an der Grundschule leitet und voll Enthusiasmus den Schülerinnen und Schülern die Freude am Musizieren vermittelt. Und so startete die Bläserklasse der Klassenstufe 3 schwungvoll in den bunten Konzertabend. Ab diesem Moment konnte jeder Gast in der bis auf den letzten Platz voll besetzen Stadthalle spüren, wieviel Spaß das gemeinsame Musizieren macht. Den nächsten Beitrag des Abends gestaltete der klassenstufenübergreifende Grundschulchor mit drei weiteren Musikstücken.…
-
Musikalischer Aufwind an der Grundschule: Neue Bläserklasse nimmt Fahrt auf!
Urkundenübergabe: Musikpatenschaft Schule – Verein Pünktlich zum Schuljahresbeginn im September 2023 startete nach einer etwa einjährigen Vorbereitungszeit die erste Bläserklasse an der Grundschule in Holzgerlingen. Interessierte Kinder haben ab der dritten Klasse die Möglichkeit, ein Blasinstrument im Einzel- und Kleingruppenunterricht zu lernen und im Klassenverbund zu musizieren. Neben der Freude am gemeinsamen Musizieren sollen die musikalischen Erfolge als Gemeinschaftserlebnis wahrgenommen und die Teamfähigkeit der SchülerInnen untereinander gestärkt werden. Die Kooperation der Berkenschule mit dem Musikverein Holzgerlingen bereichert die lokale Musikkultur und bietet ein einmaliges Profil im näheren Umkreis. Damit Trompete, Klarinette, Schlagzeug, Querflöte und Co. genutzt werden können, hat die Stadt Holzgerlingen die Kosten der Erstausstattung übernommen und einen jährlichen…
-
Weihnachten kommt näher
Auch in diesem Jahr bespielten unsere Musikgruppen die Bühne auf dem Weihnachtsmarkt gleich zweimal. Zur Eröffnung sorgten die Fetzigen Noten mit swingenden Interpretationen bekannter Weihnachtslieder für die richtige Stimmung. Am Sonntag präsentierte sich das MVH Ensemble mit einem breiten Repertorie von Stücken aus 3 Jahrhunderten. Bildergalerie
-
Tennental rockte
Wann: 12. November 2023 Wo: Martinsmarkt der Dorfgemeinschaft Tennental Was: Mitmachkonzert im Saal beim Dorfladen. Wir hatten begeisterte Teilnehmer, ein tolles Publikum und es hat viel Spaß gemacht. Wir kommen wieder!Im Namen der MusikerInnenGudrun Puhrer
-
Herbstliedersingen mit Ukulelenkindern
An den fallenden Temperaturen, dem brausenden Wind, dem häufigen Regen und den kürzer werdenden Tagen merken wir: Der Herbst ist da!Dass er tatsächlich da ist, zeigten Cornelia Schmors und Ihre Ukulelenschülerinnen und -schüler beim Besuch im Café Fröhlich, einem Betreuungsangebot für Gäste mit Demenz. Organisatorisch gehört es zur iav- und Demenzberatungsstelle Schönbuchlichtung unter dem Dach der Diakonie. Dort ist Dorothea Bloching tätig. Sie unterstützt Renate Hoffarth, die seit 17 Jahren mit viel Engagement und großer Hingabe zusammen mit einer Gruppe weiterer Ehrenamtlichen das Café Fröhlich leitet. Jeden Donnerstagnachmittag trifft man sich in der Begegnungsstätte Haus am Ziegelhof.Vergangenen Donnerstag war nun Conny Schmors mit ihren Schülerinnen und Schülern im Café Fröhlich.…
-
Holzgerlinger Herbst
Die erste Teilnahme des Musikvereins beim Holzgerlinger Herbst am vergangenen Sonntag war ein toller Erfolg. Rund 450 selbstgebackene Bauernbrote verließen das Backhaus in der Klemmert und wurden teilweise mit Griebenschmalz oder Gsälz bestrichen direkt verspeist. Und noch vor dem Ende der Veranstaltung waren alle Brote ausverkauft. Wir hoffen es hat allen geschmeckt.Zur musikalischen Unterhaltung spielte unsere Jugendkapelle, die “Fetzigen Noten” neben ihrem Auftritt auf dem Rathausplatz ein zweites Mal ein paar flotte Stücke direkt vor dem Backhaus und so konnte man eine gute Zeit bei bestem Sonnenschein mit frischem Brotduft verbringen. Vielen Dank an unser Backhausteam unter Leitung von Anja Moroff und allen weiteren Helferinnen und Helfern, hier in voller…