-
Dirigent/in gesucht
Nach den Einschränkungen während der Pandemie haben wir längst wieder den regulären Probe- und Konzertbetrieb unseres großen Blasorchesters aufgenommen. Durch unsere Teilnahme am Förderprogramm Impuls hatten wir in den letzten Monaten eine sehr fruchtbare und erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektdirigenten, die neben ihren eigentlichen Verpflichtungen für uns am Pult standen und auch längere Anreisewege in Kauf genommen haben. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, eine Dirigentin oder einen Dirigenten zu verpflichten, der längerfristig für uns tätig sein möchte.
-
An Himmelfahrt in Schönaich
An Christi Himmelfahrt folgten wir der Einladung des Musikvereins Schönaich und absolvierten einen zweistündigen Auftritt bei der Himmelfahrtshocketse auf der Rathauswiese. Die gemütliche Atmosphäre, der strahlende Sonnenschein und das begeisterte Publikum sorgten neben der musikalischen Unterhaltung für gute Stimmung.
-
Das Bauernbrot des MVH
Wochenmarkt am 5. Mai. Schon morgens konnte man den leckeren Duft von frisch gebackenem Bauernbrot rund um das Backhaus in der Klemmert wahrnehmen. Das Backhausteam des Musikvereins backte ab den frühen Morgenstunden rund 160 Brote für den direkten Verkauf auf dem Holzgerlinger Wochenmarkt. Und nach nicht einmal zwei Stunden waren die selbstgemachten Brote bereits ausverkauft. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für eure Zeit bei den Vorbereitungen, beim Teig herstellen, Laibe formen, Banderole kleben, Kisten schleppen und beim Verkauf auf dem Wochenmarkt. Wir hoffen, dass unser Bauernbrot geschmeckt hat und freuen uns auf den nächsten Backtag am 28. Juli.
-
Maibaumstellen am 30. April
Die halbe Stadt war auf den Beinen. Vorneweg der Musikverein. Dieses Jahr nicht nur beim Maibaumstellen, sondern anschließend noch mit einem einstündigen Konzertprogramm bei der Hocketse der Feuerwehr. Die Festsaison ist eröffnet.
-
Jahreshauptversammlung am 01. April 2023
Vergangenen Samstag traf sich der Musikverein Stadtkapelle Holzgerlingen zur jährlichen Hauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Tobias Gauß standen die Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Im Namen des Blasmusikverbands Baden-Württemberg verlieh Tobias Gauß für 10-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Bronze an den Vorsitzenden Andreas Boberach und den Trompeter Paul Schiller. Eberhard Hämmerle erhielt für 20-jährige aktive Tätigkeit als fördernder Beisitzer, sowie Thomas Kilian als Schlagzeuger und Michael Lehmann als Posaunist die Ehrennadel in Silber. Eine Ehrennadel in Gold und eine Urkunde für stolze 30 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Alexandra Gerold am Horn und Anja Moroff am Altsaxophon. Tobias Gauß führte auch noch vereinsinterne Ehrungen durch:Für 25 Jahre aktive…
-
Michels Moderation beim Jahreskonzert 2023
Ansage 1 [3:00] (zwischen Grand March und Song without words) Guten Abend meine Damen und Herren. Schön dass Sie hier sind und nicht zuhause auf dem Sofa, auf einer Whiskeyprobe oder mit Verspätung in der Bahn. Sie werden Ihre Wahl nicht bereuen, nimmt Sie der Musikverein Holzgerlingen unter Dominik Wagner doch heute mit auf eine musikalische Reise an diese und weitere Sehnsuchtssorte. Mein Name ist Michael Lehmann; ich habe das Vergnügen, Sie heute durch das Programm des Großen Orchesters führen zu dürfen. Mal schauen, wie lange dieses Vergnügen noch währt oder ob in Zukunft ein humanoider Roboter hier vorne steht und mit einem durch künstliche Intelligenz generierten Ansagetext das Programm…
-
Jahreskonzert des Musikvereins– ein musikalisches Dreigespann in der Holzgerlinger Stadthalle
Zur Umfrage: Welche Stücke haben Ihnen am besten gefallen ? In guter alter Tradition lud der Musikverein Holzgerlingen am 26. März zu seinem Jahreskonzert in die Holzgerlinger Stadthalle ein. Das musikalische Trio, bestehend aus dem großen Blasorchester, der Jugendkapelle „Fetzige Noten“ sowie der Big Band der Otto-Rommel-Realschule in Holzgerlingen, unterhielt das Publikum an diesem Abend. Bildergalerie Das große Blasorchester eröffnete unter Leitung von Dominik Wagner das Konzert mit dem fulminanten Stück „Grand March“. Mit dem feierlichen Choral „Song without Words“ spielte der Musikverein anschließend ein selbst komponiertes Stück des Dirigenten, der für eine viermonatige Projektphase den Musikverein auf dieses Konzert vorbereitete. Wer dann schon immer eine Reise nach Schottland unternehmen…
-
Neujahrsempfang am 08. Januar
Die Holzgerlinger Stadthalle war beim Neujahrsempfang zwar nur halb voll, aber unser Großes Blasorchester war in nahezu voller Formation dabei und sorgte mit drei Stücken für die musikalische Untermalung. Über die begeisterten Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut.
-
Ständchen zum 95. Geburtstag
Am 2. Januar durften wir unserem fördernden Mitglied Kurt Rauser ein Ständchen spielen.