• Tolle Stimmung beim Olgahöhenfest in Mössingen

    Der Einladung des Musikvereins Mössingen zu ihrem traditionellen Olgahöhenfest an Christi Himmelfahrt sind wir am 29. Mai gerne gefolgt. Zwei Stunden unterhielten wir unter dem Taktstock unseres Vize-Dirigeten Tobias Gauß das bestens gelaunte Publikum im Festzelt. Die Stimmung war ausgelassen: Es wurde auf den Bierbänken getanzt, lautstark mitgesungen und herzlich gelacht. Ein rundum gelungener Auftritt mit ganz viel Spaß ! Geht als denkwürdig in unsere Annalen ein.

  • Blasmusik allerorten

    An den vergangenen Wochenenden war der Musikverein gleich zweimal im Einsatz: Am Sonntag, den 18. Mai 2025 nahmen wir am Straßenfest des Musikvereins Wurmlingen teil. Bei schönem Wetter sorgten wir mit unserem abwechslungsreichen zweistündigen Programm unter der Leitung unseres Dirigiten Christoph Kächele für beste Stimmung und begeisterten das Publikum mit traditionellen und moderenen Stücken. Nur eine Woche später, am Sonntag, den 25.05.2025 stand bereits der nächste Auftritt an: Beim Jubiläum des Musikvereins und der Feuerwehr Kuppingen waren wir Teil des Massenchors und des anschließenden Jubiläumsumzuges durch Kuppingen. Unter der Leitung unseres Vize-Dirigten Tobias Gauß bildeten wir gemeinsam mit unseren Freunden des Musikvereins Aidlingen eine Spielgemeinschaft und zogen fröhlich durch Kuppingens…

  • Neue Jugendkapelle – Erste Probe

    Am 16. Mai war es endlich so weit. Unsere neue Jugendkapelle „Newcomer“ startete unter der Leitung von Anna Wagner. 18 junge Musiker*innen fanden um 17 Uhr den Weg zu uns ins Musikhaus in der Weihdorfer Straße. Da es bis zu den ersten Auftritten keine Zeit zu verlieren gibt, wurde direkt mit dem Proben von zwei neuen Liedern begonnen. Die meisten der Kinder sind aktuell entweder Teil der Bläserklassen der Berkenschule oder der Otto-Rommel-Realschule und haben deshalb schon Orchester-Erfahrung. Nach einer Stunde intensiven Probens, lies sich das geübte schon richtig hören und die Probe war auch schon wieder vorbei. Wie angekündigt gab es für alle noch Pizza und bei lustigen Gesprächen…

  • Jahreshauptversammlung am 11. April 2025

    Am Freitag, den 11. April 2025 traf sich der Musikverein Stadtkapelle Holzgerlingen zur jährlichen Hauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Tobias Gauß standen die Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Im Namen des Blasmusikverbands Baden-Württemberg verlieh Karl-Heinz Neher für 10-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Silber an die Trompeterin Monika Postl und für 50-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief an den Andreas Soukup am Bariton. Zudem wurden Katharina Kircher für ihre 10-jährige Tätigkeit als Flötistin und Daniel Peter ebenfalls für 10 Jahre an der Trompete geehrt. Tobias Gauß führte auch noch vereinsinterne Ehrungen durch:Für 25 Jahre aktive Tätigkeit und damit zum Musikverein-Ehrenmitglied ernannt wurden gleich zwei…

  • In 80 Tagen um die Welt

    Musikalische Exkursion einmal um die Welt Jahreskonzert des Musikvereins Holzgerlingen begeistert das Publikum Am vergangenen Sonntag, den 06. April 2025, lud der Musikverein zum Jahreskonzert in die Holzgerlinger Stadthalle ein. Zu Gast waren auch die Bläserklasse der Berkenschule sowie die Big Band der Otto-Rommel-Realschule. Mit einer Mischung aus bekannten Klassikern, traditioneller Blasmusik und mitreißenden Rhythmen begeisterten die drei Orchester die zahlreich erschienenen Gäste. Bildergalerie Eröffnet wurde der Abend durch das Große Blasorchester des Musikvereins unter der Leitung ihres Dirigenten Christoph Kächele. Mit dem bekannten „Florentiner Marsch“ starteten die Musiker schwungvoll in den Konzertabend. Darauf folgte ein Höhepunkt der klassischen Musik: Edvard Griegs „Peer Gynt“, ein Werk in vier Sätzen, das…

  • Unsere neuen Jugendvorsitzenden

    Generationswechsel geglückt: Unsere neuen Jugendvorsitzenden Carina Peter, Nils Busch und Jonas Gumbert setzen neue Impulse in der Jugendarbeit des MVH. Los geht es mit unserer neuen Jugendkapelle nach Ostern. Mehr dazuWir danken allen bisherigen Amtsinhabern für ihre bisherige Arbeit, insbesondere geht unser Dank an Gudrun Puhrer, die sich über mehr als 20 Jahre als Jugendvorsitzende engagiert hat und als Jugendbeisitzerin weiterhin die Belange der Jugend vertritt.

  • Auftakt ins neue Jahr

    Beim Neujahrsempfang der Stadt Holzgerlingen überwog der Optimismus trotz der vielen Unsicherheiten in der Welt, die nicht weniger werden. Ein wenig hatte auch das Große Blasorcherster seinen Anteil gute Stimmung zu verbreiten. Die Eröffnung mit dem Konzertmarsch “Die Sonne geht auf” machte den Anfang für eine gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns, dass wir aus den Reihen der Zuhörer viel Lob bekommen haben. Mehr von uns zu hören gibt es beim Jahreskonzert am Sonntag, 6. April. Bildergalerie

  • Mit Zuversicht ins neue Jahr

    Unseren Mitgliedern und allen Freunden unserer Musik wünschen wir ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren musikalischen Auftritten und Festen. Los geht es am Sonntag, 12. Januar, in der Stadthalle mit dem Neujahrsempfang ab 11:00 Uhr, den wir wieder musikalisch umrahmen dürfen.Gerne weisen wir auch schon auf unser Jahreskonzert hin, das am Sonntag, 6. April, ab 17:00 Uhr in der Stadthalle stattfindet.

  • Mit den besten Wünschen

    Der Musikverein Stadtkapelle Holzgerlingen wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!In einer Zeit, in der Zusammenhalt besonders wichtig ist, möchten wir mit unserem Weihnachtsgruß ein Zeichen für Gemeinschaft setzen. Wir blicken mit Zuversicht auf 2025 und wünschen euch Gesundheit, Freude und viele musikalische Erlebnisse.Genießt die Feiertage und kommt gut ins neue Jahr!