• Hock am Backhaus

    Die Vorbereitungen zum Hock am Backhaus begannen traditionsgemäß bereits am Vortag und wurden – wie jedes Jahr – mit viel Einsatz und Engagement durchgeführt. 200 kg Mehl, über hundert Kilo Zwiebeln und Kraut, 380 Eier, etliche Liter saure und süße Sahne und viele weitere Zutaten wurden ins Backhaus transportiert. Der Duft von angeschwitzten Zwiebeln und frisch gebackenem Brot zog kurz darauf durch die Gassen und kündigte das bevorstehende Fest an. Am Sonntag, den 28. September 2025 war es dann so weit: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten zum Backhaus in der Holzgerlinger Klemmert, um gemeinsam zu feiern. Für die musikalische Unterhaltung sorgten befreundete Musikvereine aus Wurmlingen und Gärtringen, die mit ihren…

  • Musikverein begeistert in Pfrondorf

    Letzter musikalischer Auftritt der “Festles-Saison 2025” Am vergangenen Samstag, 02. August, bestritt der Musikverein seinen letzten Auftritt der diesjährigen “Festles-Saison” beim Gassfest des Musikvereins Pfrondorf. Trotz eher kühler Temperaturen blieb es während des Auftrittes trocken und erst bei der letzten Zugabe fielen die ersten Regentropfen. Mit einem abwechslungsreichen, rund zweieinhalb Stunden langen Programm unterhielt der Musikverein die zahlreichen Gäste musikalisch und sorgte für gute Stimmung. Und so verabschieden wir uns nun in die wohl verdiente Sommerpause, dass wir im September wieder gestärkt in die Probenarbeit und in die letzten Vorbereitungen für unseren Hock am Backhaus starten können. Also merken Sie sich heute schon vor:Am Sonntag, den 28. September 2025 findet…

  • Urmel in großer Gefahr

    Mit viel Herz und Fantasie brachten Kinder des Musikvereins und der Musikschule Holzgerlingen am Sonntag das W3 zum Klingen. Ukulelen mit Gesang, Flöten und Klavier begleiteten ein bezauberndes Musical rund ums Urmel.Ob beim fröhlichen Affentanz oder den charmanten Sprachfehlern der Tiere – das Publikum war begeistert. Die berührende Botschaft: Jeder ist wertvoll und wichtig so wie er ist. Und wenn wir, sowohl musikalisch, als auch „menschlich“, aufeinander achten, uns zuhören und gemeinsam nach Lösungen suchen, wird es in unserer Welt vielleicht ein bisschen mehr wie auf Tibawu!Bunte Kostüme, liebevolle Kulissen und leuchtende Kinderaugen machten diesen Dschungelnachmittag unvergesslich. Bildergalerie Ein herzliches Dankeschön an die Musiklehrerinnen Steffi Krisch und Conny Schmors –…

  • Stadtfest 2025

    Beim diesjährigen Holzgerlinger Stadtfest am 19. und 20. Juli 2025 war selbstverständlich auch der Musikverein verteten – mit musikalischer Beteiligung an mehreren Stellen. Den Auftakt bildete unser Auftritt zum Fassanstich auf dem Rathausplatz. Bürgermeister Delakos benötigte nur wenige Schläge, dann floss das Bier – musikalisch umrahmt von uns in gewohnt festlicher Weise. Ein besonderes Highlight war der Auftritt unserer neu gegründeten Jugendkapelle “Newcomer” im Stadtpark unter Leitung von Anna Wagner. Am Sonntagmorgen spielten wir zum Frühschoppen beim Weißwurstfrühstück auf dem Bloo. Rainer Bauer sprang dabei kurzfristig als Dirigent ein – herzlichen Dank für den spontanen Einsatz! Ein großes Dankeschön gilt auch allen Helferinnen und Helfern, die sich beim Auf- und…

  • Sommerkonzert der Jugend

    Ein musikalischer Sommerabend beim Konzert der Berkenschule mit vielen Gästen und Zuhörern. Am Donnerstagabend fand in der Stadthalle Holzgerlingen das Sommerkonzert der Berkenschule statt – ein Abend, der durch musikalische Vielfalt, beeindruckendes Engagement und eine spürbare Gemeinschaft überzeugte. Über 120 Kinder und Jugendliche standen auf der Bühne und präsentierten, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten. Mitgewirkt haben die Bläserklassen 3 und 4 der Berkenschule, die Klassen 5 und 6 der Realschule, der Chor der Berkenschule, die Lehrerband sowie unsere Newcomer vom Musikverein. Für die Newcomer war das ihre Premiere, nachdem sie im Mai neu gegründet wurden. Das musikalische Programm war abwechslungsreich, frisch und lebendig – moderne Musik mit ganz…

  • 750 Jahre Dachtel – Wir waren dabei!

    Am ersten Juliwochenende durfte der Musikverein Teil des Festprogramms zum 750-jährigen Jubiläum des Ortsteils Dachtel sein – uns es war ein rundum gelungenes Fest! Schon beim Eintreffen spürte man die besondere Atmosphäre, die Dachtel an diesem Wochenende versprühte. Liebevoll dekorierte Gassen, ein abwechslungsreiches Programm und viele helfende Hände sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente. Am Sonntagnachmittag traten wir im Festzelt auf und sorgten dort für beste Unterhaltung mit unserem bunten Reportoire zur Festzeltsaison. Vielen Dank an die Dorfgemeinschaft Dachtel für die Einladung und nochmals herzlichen Glückwunsch zu eurem Jubiläum und diesem gelungenen Fest. Bildergalerie

  • Unsere Bühne bei der Mühle

    Hitzeschlacht beim Hoffest der Mittleren Mühle in Holzgerlingen.Diese “Festles-Saison” geht es Schlag auf Schlag – am vergangenen Sonntag spielte der Musikverein zur musikalischen Unterhaltung der Besucherinnen und Besucher des Hoffestes der Mittleren Mühle in Holzgerlingen. Trotz so manch geschwitzter Schweißperle sorgten wir mit unserem bunten Mix an Musikstücken für gute Stimmung und hatten viel Spaß bei diesem Auftritt vor heimischem Publikum. Vielen Dank an das Team der Mittleren Mühle für die Einladung – es war ein tolles Fest. Bildergalerie

  • Fronleichnam 2025

    Die Gemeinden Holzgerlingen, Schönaich und die ital. Gemeinde feierten am 19. Juni 2025 erstmals gemeinsam Fronleichnam auf der Schillerhöhe. Die innovativkreative Gestaltung dieses Blumenteppichs ist Frau Mithani und Frau Geiger zu verdanken. Nach dem festlichen Gottesdienst, begleitet von der Stadtkapelle Musikverein Holzgerlingen, führte die Prozession zur Erlöserkirche.

  • Tolle Stimmung beim Olgahöhenfest in Mössingen

    Der Einladung des Musikvereins Mössingen zu ihrem traditionellen Olgahöhenfest an Christi Himmelfahrt sind wir am 29. Mai gerne gefolgt. Zwei Stunden unterhielten wir unter dem Taktstock unseres Vize-Dirigeten Tobias Gauß das bestens gelaunte Publikum im Festzelt. Die Stimmung war ausgelassen: Es wurde auf den Bierbänken getanzt, lautstark mitgesungen und herzlich gelacht. Ein rundum gelungener Auftritt mit ganz viel Spaß ! Geht als denkwürdig in unsere Annalen ein.